News aus der Kanzlei

EWT-Kunden überwiegend zufrieden und krisenresistent

Die EWT führte von November bis Dezember 2022 eine Umfrage unter ihren Klienten zu wesentlichen wirtschaftlichen Fragen durch.
21. Dezember 2022/von Nico

Sind Vereine umsatzsteuerpflichtig?

Unter bestimmten abgabenrechtlichen Bedingungen sind Vereine von der Umsatzsteuer befreit.
4. Dezember 2022/von Nico

ENERGIEKOSTENZUSCHUSS

Um die stark gestiegenen Energiekosten für Unternehmen mit hohen Energiebedarf abzufedern, wurde ein neues Förderprogramm eingeführt.
1. November 2022/von Nico

ABGABENFREIE TEUERUNGSPRÄMIE

Das Teuerungs-Entlastungspaket ermöglicht Arbeitgebern ihren Mitarbeitern eine Prämie zur Abfederung der Teuerungen abgabenfrei auszuzahlen.
17. Oktober 2022/von Nico

ENDE DER KALTEN PROGRESSION

Mit Jänner 2023 wird die „Kalte Progression“ in Österreich teilweise abgeschafft.
10. Oktober 2022/von Nico

SACHBEZUGSREGELUNG BEI ELEKTROFAHRZEUGEN

Für Arbeitnehmer:innen, mit privat genutzten betrieblichen E-Auto entfällt die Berechnung eines Sachbezugs in manchen Fällen.
1. September 2022/von Nico

STUNDUNGSZINSEN ERHÖHT

Der Leitzins wurde um 0,5 Prozent erhöht. Im Gleichschritt erhöht sich der Basiszinssatz und darauf aufbauend die Zinsen für Stundungen.
23. August 2022/von Nico

STEUERLICHE AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN

Ausnahmen von der siebenjährigen steuerlichen Aufbewahrungsplicht und eine Reihe von abweichenden Aufbewahrungsfristen bei Covid-Förderungen
2. August 2022/von Nico

HOMEOFFICE VON SELBSTSTÄNDIGEN

Selbstständige, die ihrer Tätigkeit in ihrer Wohnung nachgehen, können die Raumkosten für Energie oder Gebäudeabschreibung pauschal absetzen.
21. Juli 2022/von Nico